▷ Hilton Gold Status - unsere Erfahrungen & Vorteile in 2023 (2023)

Der Hilton Gold Status ist zwar nicht der höchste Elite-Status beim Hilton Honors Programm, trotzdem bringt er einige Vorteile mit sich. Er steht dem Diamond Status, der die höchste Stufe des Treueprogramms darstellt, nur in einigen Kleinigkeiten nach.

In diesem Artikel zeigen wir dir die Vorteile vom Hilton Gold Status und wie man ihn schnell erreicht. Außerdem berichten wir über unsere persönlichen Erfahrungen mit dem Gold-Status. Wie oft haben wir z. B. Zimmerupgrades erhalten?

Wie bekommt man den Hilton Honors Gold Status 2023?

Ein Gast muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um sich für den Gold Status bei Hilton Honors zu qualifizieren.

Dabei steht die Wahl zwischen diesen drei Möglichkeiten:

  1. 20 Aufenthalte: innerhalb eines Jahres muss an 20 verschiedenen Gelegenheiten in einem teilnehmenden Hotel eingecheckt werden.
  2. 40 Übernachtungen: 40 Nächte müssen innerhalb eines Jahres in teilnehmenden Hotels verbracht werden.
  3. 75.000 Basispunkte: es müssen 75.000 Basispunkte innerhalb eines Jahres auf dem Hilton Honors Konto gesammelt werden.

Wie man sieht, muss man sich schon viel in den teilnehmenden Hotels aufhalten, um den Gold Status auf einem dieser normalen Wege zu erreichen.

Es gibt aber auch noch einige Abkürzungen, mit denen man direkt und ohne diese Umwege zum Gold Status kommt:

Variante 1: Sofort zum Gold-Status mit der Hilton Honors Credit Card

Die Hilton Honors Credit Card ist eine Visa Karte, die in der Basisversion für 48€ im Jahr erhältlich ist (ein Versicherungspaket kann für zusätzliche 35€ zugebucht werden). In Verbindung mit einem DKB-Konto eignet sich diese Kreditkarte auch für Vielreisende, denn in diesem Fall werden keine Gebühren für die Abhebung von Bargeld.

Besitzer der Kreditkarte bekommen automatisch den Gold Status im Hilton Honors Programm. So können auch Personen, die keine regelmäßigen Gäste sind und sich somit nicht über einen der anderen Wege qualifizieren, trotzdem in den Genuss der Vorteile des Elite-Status kommen. Der Gold Status ist einem Kreditkartenbesitzer sicher, solange er die Karte hat – für 48€ jährlich können so alle Annehmlichkeiten des Status genutzt werden.

Aufstieg zum Diamond-Status: Übrigens kann man mithilfe der Hilton Honors Credit Card sogar bis zum höchsten Level, dem Diamond Status aufsteigen. Dazu muss jährlich ein Umsatz von mindestens 20.000€ auf der Karte verbucht werden. Damit können die offiziellen Bedingungen des Diamond Status umgangen werden (30 Aufenthalte, 60 Nächte oder 120.000 Basispunkte).

Mehr Infos über die Hilton Honors Kreditkarte:

Variante 2: Sofort zum Gold-Status mit der American Express Platinum Card

Auch mit der Platinum Card von American Express kommt die automatische Qualifikation für den Hilton Honors Gold Status. Verglichen mit der Hilton Honors Credit Card ist diese allerdings um einiges teurer: der Jahresbeitrag liegt bei 660€.

Ein umfassendes Versicherungspaket für Reisen ist in diesem Preis inbegriffen, allerdings kann die Kreditkarte aufgrund ihrer Gebühren sehr teuer werden.

Neben dem Erreichen des Gold Status bringt die Platinum Card außerdem noch den Bonus mit, dass mit ihr sogar Hilton Honors Bonuspunkte gesammelt werden können. Die Membership Rewards Punkte von American Express können nämlich im Verhältnis 1:1 in Hilton Honors Punkte umgewandelt werden.

Hier kannst du mehr Infos & unsere Erfahrungen mit der American Express Platinum lesen:

Lohnt sich die American Express Platinum ? Unsere Erfahrungen

Alle wichtigen Infos, Leistungen, Kosten zur American Express Platinum auf einem Blick. Inklusive unserer Praxis-Erfahrungen mit der Karte während unserer vielen Reisen.

1

Vorteile und Annehmlichkeiten Hilton Honors Gold Status

Der Gold Status bringt den Gästen der teilnehmenden Hotels natürlich einige Annehmlichkeiten mit sich, die sowohl die Buchung als auch den Aufenthalt angenehmer machen können. Über 5.000 Hotels weltweit von über 15 Marken der Hilton Company sind Mitglieder des Hilton Honors Bonusprogramms.

Der Gold Status bringt Gästen die folgenden Vorteile:

Kostenloses Frühstück
Mit dem Goldstatus kannst du immer die Tarife ohne Frühstück buchen. Denn du erhältst das Frühstück immer gratis. Die Hotels wissen über deinen Gold-Status Bescheid, somit muss dies auch nicht extra „angesagt“ werden. Für uns ist das kostenlose Frühstück ein großer Vorteil, hier spart man oft 40 Euro pro Nacht.

80% Elite-Status Bonuspunkte
Auf die gesammelten Basispunkte bei einer Hotelbuchung werden hier 80% der Punkte zusätzlich als Bonuspunkte gutgeschrieben.

Fünfte Übernachtung kostenlos
Für Prämienaufenthalte, bei denen ein Aufenthalt von mindestens vier Nächten gebucht und mit Bonuspunkten bezahlt wird, bekommen Gäste die fünfte Nacht kostenlos.

Bestpreis und Ermäßigungen
Mitglieder bekommen immer den besten ermäßigten Preis, der außerdem erstattungsfähig ist.

Zimmerupgrades
Je nach den Regeln des Partners, bei dem der Aufenthalt gebucht wurde und natürlich nur bei Verfügbarkeit, kann ein kostenfreies Zimmerupgrade erfolgen. Die höchste Zimmerart ist dabei Executive.

Online Check-In
Bis zu 24 Stunden vor Anreise können Mitglieder schon online ihr Wunschzimmer aussuchen und auch gleich digital einchecken. Das macht den Check-In Prozess vor Ort schneller und einfacher.

Kostenloses WLAN
In ausgewählten Hotels bekommen Elite-Status Inhaber kostenfreies WLAN sowohl in der Lobby als auch auf dem Zimmer bereitgestellt.

Weitere Annehmlichkeiten vor Ort
Je nach Verfügbarkeit ist ein später Check-Out kostenfrei möglich.Manche der teilnehmenden Hotels bieten außerdem andere Kleinigkeiten, wie komplementäre Wasserflaschen auf dem Zimmer an. Alle Vorteile gelten sowohl für den Inhaber des Gold Status, als auch für dessen Begleitperson.

Hilton Honors Punkte

Bonuspunkte, die in Prämienübernachtungen oder auch in Meilen bei über 40 Vielfliegerprogrammen umgewandelt werden können, lassen sich auf verschiedene Arten verdienen.

Basispunkte, die wichtig sind um einen höheren Elite-Status zu erreichen, können dagegen nur mit Aufenthalten in den teilnehmenden Hotels gesammelt werden.

Solange das Mitgliedskonto aktiv bleibt, verfallen die Punkte auch nicht.

Bonuspunkte von Kreditkarten

Wie oben schon erwähnt, können Bonuspunkte auch durch den Einsatz von Kreditkarten gesammelt werden.

Hilton Honors Credit Card: Hier werden bei Umsätzen mit der Kreditkarte pro 1€ auch 1 Hilton Honors Bonuspunkt gutgeschrieben, für Umsätze in Hilton Hotels sogar 2 Punkte pro 1€. Für Neukunden gibt es einen Bonus von 5.000 Punkten, für das Werben von Freunden bis zu 10.000 Punkte pro Person.

American Express Platinum Card: Membership Rewards Punkte können, wie oben schon erwähnt 1:1 in Hilton Honors Punkte umgewandelt werden. Pro 1€ Umsatz wird ein Membership Rewards Punkt gutgeschrieben.

Mehrere Zimmer sammeln gleichzeitig

Ein Gast kann während des selben Aufenthalts für bis zu vier Zimmer gleichzeitig Punkte sammeln. Und dabei handelt es sich sogar um Basispunkte!
Dazu müssen alle Zimmer vom Gast selbst reserviert worden sein und auch auf einer Rechnung abgerechnet werden. Reist du zum Beispiel mit deinen Kindern oder Freunden, sammelst du auch Punkte für deren Zimmer, wenn du alles gemeinsam buchst und bezahlst.

Achtung beim Buchen! Bei Buchungen über Drittanbieter, besonders bei online Buchungsportalen, werden keine Punkte gutgeschrieben. Buche deshalb immer entweder direkt auf der Hotel Webseite oder telefonisch. Auch bei Buchungen über Reisebüros, die die von Hilton Honors anerkannten Reservierungssysteme nutzen, werden in der Regel Punkte gutgeschrieben. Auch erhältst du nur deine Status-Vorteile wenn du direkt bei Hilton buchst.

Bei einem No-Show werden die Punkte nicht angerechnet, auch wenn der volle Preis für den Aufenthalt bezahlt wurde.

Unsere Erfahrungen mit dem Gold-Status – wie oft gab es ein Zimmerupgrade?

Wir haben den Gold-Status auf Grund unserer American Express Platinum Kreditkarte. Ob sich der Status für uns lohnt, ist eindeutig mit einem „Ja“ zu beantworten.

Bedenken muss man natürlich:

  1. Ein Hilon Gold Status macht wenig Sinn, wenn du sonst eher in günstigeren Hotels übernachtest.
  2. Wenn du nur wenig reist, lohnt sich der Status ebenso kaum
  3. Du solltest „Fan“ der Marke „Hilton“ sein. Wenn du bei Städtereisen es bevorzugst, in individuellen Boutique-Hotels zu übernachten, brauchst du keinen Hilton Gold-Status
  4. Wenn du in jeder Destination die besten Deals suchst, z. B. bei Booking.com, wirst du vermutlich immer Hotels finden, die eine ähnliche Qualität wie das Hilton Hotel in der selben Stadt bieten, aber günstiger sind. Wenn es dir immer nur um das beste Preis / Leistungs-Verhältnis geht, könnte es weniger sinnvoll sein, immer in Hiltons zu übernachten

Wenn wir in eine Stadt fahren, gucken wir immer erst, ob es dort ein Hilton gibt und ob es preislich „passt“. Dann buchen wir das auch. Wir freuen uns immer, ob es eventuell ein Zimmerupgrade gibt und außerdem wird man mit der Zeit „Hilton-Fachmann“ – man vergleicht seine Hilton-Erfahrungen und weiß es wertzuschätzen, dass immer ein gewisser Standard herrscht. Ja, es passiert genau das, worauf die schlauen Marketing-Füchse, die das Hilton Honors Programm entwickelt haben, abgezielt haben: An die Bindung einer Marke.

Es gibt aber auch Städte, in denen Hilton-Hotels dermaßen teuer sind, das wir auch auf günstigere Hotels mit ebenso gutem Standard ausweichen. Tokio ist z. B. so ein Fall.

Positiv ist, dass man sich bei Hilton auch immer auf einen gewissen Qualitätsstandard verlassen kann. Arge Ausreißer nach unten sind eher die Seltenheit, wobei sich natürlich die verschiedenen Hilton Häuser untereinander weltweit unterscheiden. Beispiel? Gerne! Das Hilton in Taipeh hat uns beispielsweise umgehauen! Wunderschöne, moderne Zimmer, Dachtool, riesige Lounge. Ein Traum. Das Hilton auf Okinawa in Japan war hingegen eine Zeitreise in die 80iger Jahre. Und es war keine der guten Zeitreisen! 😉

Übersicht – so oft hatten wir in der Vergangheit mit dem Gold-Status Zimmerupgrades

Hier eine Übersicht unserer letzten Hilton-Aufenthalten. Alle wurden direkt über Hilton gebucht. Somit standen uns also die Vorteile vom Gold-Status zur Verfügungen.

Hilton-HotelZimmerupgrade?Bemerkung
Hilton Taipei Sinbanja
Hilton Warschau Hotel and Convention Centrejasehr schönes Upgrade auf Executive
Hilton Naha DoubleTreejaUpgrade nicht wirklich spürbar
Hilton Prag Old TownneinReise war in der Hauptsaison, Hotel komplett ausgebucht
Hilton Amsterdamjavon Executive auf Suite
Hilton München Cityjakein nenneswertes Upgrade

Es gibt oft Zimmerupgrades, die man in der Realität eignetlich kaum merkt. So gibt es Deluxe Räume, die sich vom Standard-Raum eventuell nur dadurch unterscheiden, dass sie in einem etwas höheren Stockwerk liegen. Vor der Buchung am besten gucken, über welche Zimmerkategorien das entsprechende Hilton verfügt. So sieht man, auf welche Kategrorie man ein Upgrade bekommen würde.

▷ Hilton Gold Status - unsere Erfahrungen & Vorteile in 2023 (3)

Häufige Fragen zum Hilton Gold Status

Ist der Gold Status der höchste Status im Hilton Honors Programm?

Nein, es gibt noch einen höheren, nämlich den Diamond Status. Letzterer bringt noch ein paar mehr Vorteile, als der Gold Status.

Bekommen den Gold Status nur Stammgäste?

Der Gold Status kann entweder durch genügend Aufenthalte in teilnehmenden Hotels erreicht werden. Es gibt aber auch eine Abkürzung über die Hilton Honors Credit Card und die American Express Platinum Card.

Ist der Elite-Status ewig gültig, wenn ich ihn einmal erreicht habe?

Hast du den Gold Status auf normalem Wege erreicht, muss das jeweilige Ziel jedes Jahr wieder erreicht werden (20 Aufenthalte, 40 Nächte oder 75.000 Basispunkte). Wenn du dich mithilfe einer Kreditkarte qualifizierst, ist dir der Status so lange sicher wie du auch im Besitz der Karte bist.

Verfallen die Hilton Honors Punkte?

Die Punkte sind ewig gültig, wenn das Mitgliedskonto aktiv bleibt. Wird für mehr als 15 Monate am Stück keine Aktivität verzeichnet, kann das Konto deaktiviert und die Punkte gelöscht werden.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Arielle Torp

Last Updated: 03/26/2023

Views: 5844

Rating: 4 / 5 (61 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Arielle Torp

Birthday: 1997-09-20

Address: 87313 Erdman Vista, North Dustinborough, WA 37563

Phone: +97216742823598

Job: Central Technology Officer

Hobby: Taekwondo, Macrame, Foreign language learning, Kite flying, Cooking, Skiing, Computer programming

Introduction: My name is Arielle Torp, I am a comfortable, kind, zealous, lovely, jolly, colorful, adventurous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.